Pfadfindertum
Der Zweck der Bewegung ist es „[…] zur Entwicklung junger Menschen beizutragen, damit sie ihre vollen körperlichen, intellektuellen, sozialen und geistigen Fähigkeiten als Persönlichkeiten, als verantwortungbewusste Bürger und als Mitglieder ihrer örtlichen, nationalen und internationalen Gemeinschaft einsetzen können“.
Im Weltverband sind nur drei deutsche Pfadfinderverbände anerkannt, der (überkonfessionelle) BdP, der (evangelische) VCP und die (katholische) DPSG, die der Stamm Columbus angehört. In letzter Zeit machten immer wieder nicht anerkannte Pfadfinderbünde mit fragwürdigen Praktiken auf sich aufmerksam. Leider ist die Bezeichnung „Pfadfinder“ rechtlich nicht geschützt. Als „Gütesiegel“ kann daher nur die Zugehörigkeit zum Weltverband herangezogen werden.
Auch wenn die DPSG ein katholischer Verband ist, so sind trotzdem alle Konfessionen herzlich willkommen!